d-link

Wild Black Jets

Musiker

Autobiographie von "ROCKIN' TG" - Torsten Gluschke

1. Die frühen Jahre

Schon früh gelangweilt und genervt von der in den 70ern durch die unsägliche ZDF-Hitparade gepuschten aber unerträglichen Schlagermusik war ich dann damals doch ein wenig mehr angetan von dem "Mitbewerber" DISCO (I. Richter!).

In dieser Sendung gaben sich doch recht häufig britische und US- Popstars die Klinke in die Hand.
SWEET, SLADE, T.REX, G.GLITTER und MUD gaben mir zu dieser Zeit ein völlig neues Hörgefühl. Diese Musik hatte vergleichsweise einen Beat und klang lange nicht so verstaubt, bieder (Gildo, Holm, Maffay u. Konsorten!) oder vergeistigt (z.B. 60er Jahre - Gejammer wie die Doors).

Besonders angetan hatte es mir zu diesen Zeiten der Glamrockstar ALVIN STARDUST, der mit einem extremen Rock'n'Roll - Outfit und einer Performance, angesiedelt zwischen GENE VINCENT und dem späteren BILLY IDOL, eine Menge Hits in den 70ern hatte.

Wenig später erfuhr ich, dass er schon Anfang der 60er Jahre eine "echte" Rock'n'Roll - Karriere unter dem Pseudonym SHANE FENTON and the FENTONES hatte. Dieser Mensch tourt heute noch mit über 60 und hat vor wenigen Jahren eine tolle R'n'R - Live CD ("BIRTH OF ROCK'N'ROLL") veröffentlicht (www.alvinstardust.com ). Ich war ein echter Fan!

Als er damals in einem Interview preisgab, dass neben ELVIS sein größtes Idol EDDIE COCHRAN sei, erinnerte ich mich an "Summertime Blues" und "Something else", die zufällig auf einem meiner Sampler vertreten waren ... und mir verdammt gut gefielen! Das war "der" Funke (mit 14 Jahren!), der mein Interesse an EDDIE COCHRAN, später an GENE VINCENT, VINCE TAYLOR sowie am R'n'R/Rockabilly im Allgemeinen entfachen ließ.

Je mehr Schallplatten dieser Richtung ich mir zulegte, umso klarer wurde mir: "HEY MANN! DAS IST DEIN BEAT!" Welcher Junge/welches Mädchen in diesem Alter träumt(e) nicht auch, es seinen Vorbildern nachzutun (Stichwort: Kochlöffel, Plastikmikro oder Haarbürste vorm Spiegel ... und ab geht die Show im "Vollplayback"!)?

Also, es war wohl so mit 15 oder 16, als ich dann für mich den Entschluß fasste, mir auf dem Flohmarkt für 10 DM(!) meine erste Gitarre zu kaufen. Es war eine FRAMUS (Vollresonanz) in einem katastrophalen Zustand. Aber es war meine! Die Bundunreinheit spielte keine Rolle, der Riss im Body auch nicht, schließlich konnte ich nicht einen Akkord.

Das änderte sich erst einige Monate später mit dem Erwerb einer einigermaßen spielbaren "Kaufhaus" - Gitarre und dem Kauf einer "POP-Rocky" (damalige Jugendzeitschrift - ähnlich wie "Bravo"), in der es einen Gitarrenkurs von RICKY KING (...?!) gab. Es war gar nicht so schwer ... und bumms - hatte ich die ersten 4 Akkorde drauf!

Mit Fug und Recht kann ich sagen, RICKY, du warst mein erster Gitarrenlehrer!


Autobiographie von "ROCKIN' TG" ...
01 · 02 · 03 · 04 · 05 · 06 ·


Druckeroptimierte Version dieser Seite



Change language:  deutsch  |  english

Unsere Website weiterempfehlen
Impressum |  Inhaltsverzeichnis |  A bis Z Index |  Hilfe