

Wild Black Jets
Musiker
Die Band | Gesang, Gitarre | Kontrabass | Schlagzeug
Kontrabass
Seit dem Ausstieg von Daniel Fokke, der die ersten beiden CD's ("Rave on and get wild" und "Wild man's boogie") eingespielt hat, zupft Dirk Wunderlich den Bass bei den Wild Black Jets.
Presseartikel: Dirks erster Gig mit den Jets
Inspiriert durch die Stray
Cats begann Dirk als Teenager
Kontrabass zu spielen. Die ersten blutigen Finger holte er sich
auf dem alten Bass seines Vaters, der in den 50ern und 60ern als
Jazzmusiker aktiv war. Bald jedoch wurde ein anderer Bass an Land
gezogen, den Dirk nun seit 20 Jahren spielt.
Seine erste Band, "The Tailfins", wurde in einem Goslarer Plattenladen gegründet, wo sich die Teds die neuesten Rockabilly Scheiben anhörten. Danach hatte Dirk ein kurzes Gastspiel bei der Rockabilly-Formation "The Crashcops" in Salzgitter. In Göttingen folgte der erste Ausflug in den Swing und Modern Jazz mit der Band "Special Cocktails".


im Bluesclub Meisenfrei in Bremen
Nach zweijähriger Pause hatte ihn der Rockabilly wieder und die Tailfins erstanden wieder auf, mit Dirk als Sänger und neuem Gitarristen. Thorsten Wisser ("Mad Guitar Wisser") pickte nun die Saiten.
Als Dirk nach Bremen zog, suchte die Neo-Rockabillyband Wild Black Jets einen neuen Bassisten. Seit Herbst 2000 slappt, zupft und quält Dirk nun die Saiten bei den "Wilden".
Gear
- Dirk spielt einen 3/4 Bass, irgendwann Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut.
- Er bevorzugt Nylonsaiten von Roadsound, da sie ähnlich schnell zu spielen sind wie Darmsaiten und dabei einen vergleichbar satten Sound haben wie Stahlsaiten (Autsch...).
- Der Pickup ist ein Bass Master Rockabilly von K&K Sound Systems (thanks, Bob Gollihur, for your support...).
- Als Amp setzt er ein Hartke 3500 Topteil ein. Eine Glockenklang 1 x 12 Zoll mit Horn und eine Laney 4 x 10 Zoll sorgen für den nötigen Bums und das unverkennbare Slappen.
Druckeroptimierte Version dieser Seite
Change language: deutsch | english
Unsere Website weiterempfehlen
Impressum |
Inhaltsverzeichnis |
A bis Z Index |
Hilfe